Kaiser engineering GmbH

Digital Twin

Virtuelle Modelle machen Ihre Sondermaschine erlebbar.

Erleben Sie Ihre Sondermaschine, noch bevor sie gebaut ist.

Ein Digital Twin ist eine digitale Darstellung einer physischen Anlage oder eines Systems. Es ist ein dynamisches Modell, das auf der Physik Ihrer Maschine oder Anlage basiert und sich genauso verhält und auf Bedingungen reagiert, wie es in einem realen Betriebsszenario der Fall wäre. Die grossen Vorteile einer solchen Simulation sind, dass Sie die Anlage bereits sehen, testen und Sie Ihre Mitarbeitenden schulen können, bevor auch nur eine Schraube verbaut ist – die Möglichkeiten eines digitalen Zwillings sind nahezu unbegrenzt.

vorheriges nächstes
vorheriges
nächstes

Beispiele zu Digital Twin im Einsatz

  • Virtuelle Inbetriebnahme

    Aufklapper öffnen/schliessen
  • Virtuelle Anbindungen

    Aufklapper öffnen/schliessen

    Die reale Mechanik, Aktorik und Sensorik muss uns nicht zur Verfügung stehen. Mit der Simulations-Software können wir dynamische digitale Zwillinge nutzen, die Kinematiken simulieren und Automatisierungskomponenten simulieren. Auch Peripheriegeräte wie Steuerungen und Roboter können simuliert oder real gekoppelt werden. Wir können Ihnen mit Hilfe einer virtuellen Brille vorzeitig einen Einblick in Ihre künftige Anlage geben. Dabei können Design, Zugänglichkeit und Bedienung geprüft werden.

Unter anderem für folgende Kunden umgesetzt:

  •  Elesta GmbH
  • Nestlé AG
  • Coop Bananenreiferei

Website by: smiroka.ch & webformat.ch